

UNSERE ENGAGEMENT
In unserer Richtlinie für Corporate Social Responsibility (CSR) sind die Ziele, Werte und Interessen all unserer Mitarbeitenden, Kundinnen, Investorinnen und der internationalen Gemeinschaft verankert. Wir verfolgen das Ziel, durch unsere Stiftung positive Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft zu erzielen:
Wir engagieren uns für Nachhaltigkeit, die Dekarbonisierung der Wirtschaft, die Einhaltung der Agenda 2030 und die Umsetzung der zehn Prinzipien des Global Compact.
Unsere Mitgliedschaften und Partnerschaften bilden das Fundament unseres Engagements für Nachhaltigkeit und unseren Planeten.
Unser Umweltmanagementsystem in unseren Niederlassungen in Madrid und Chicago ist nach ISO 14001, ISO 9001 und ISO 27001 durch Bureau Veritas zertifiziert.
Unsere Zulieferer

Cabify setzt sich dafür ein, die Auswirkungen von Treibhausgasemissionen zu minimieren. Durch die Förderung von Elektrofahrzeugen strebt das Unternehmen eine Reduzierung des Kohlendioxidausstoßes an.


Wir fördern aktiv Maßnahmen zur Papiereinsparung und setzen uns für die Sensibilisierung und die Unterstützung einer verantwortungsvollen Papierentsorgung ein.

Unsere Aktionen
LIBERA-PROJEKT
Gemeinsam gegen Müll!
Dieses Projekt entstand aus einer Zusammenarbeit zwischen der NGO SEO/BirdLife und Ecoembes. Die gemeinnützige Umweltorganisation fördert die Kreislaufwirtschaft durch das Recycling von Verpackungen, um die Abfallmenge in der Natur zu reduzieren. Zweimal jährlich unterstützen Freiwillige von Making Science die Müllbeseitigung in den Naturgebieten der Region Madrid.

Wir glauben an die Menschen und sind davon überzeugt, dass Innovation, Technologie und Digitalisierung einen großen Beitrag zu ihrem Fortschritt leisten können. Aber vor allem glauben wir daran, dass es wichtig ist, der Gesellschaft etwas zurückzugeben.
Unsere gesellschaftliche Verantwortung
Mit einer vielfältigen und talentierten Belegschaft von mehr als tausend Menschen können wir dank der Größe unseres Unternehmens und der Fähigkeiten unserer Mitarbeiter die Entwicklung und den positiven Wandel in der Gesellschaft entscheidend vorantreiben.
Die Fähigkeiten, die in der Welt von morgen gebraucht werden, sind noch nicht überall vorhanden. Deswegen setzen wir uns dafür ein, die Lücke zwischen dem, was wir heute tun können, und unseren Erwartungen für die Zukunft zu schließen.
Wir von Making Science kämpfen dafür, dass sich diese Kluft gegenüber historisch benachteiligten Gemeinschaften und Geschlechtern nicht weiter vergrößert, da dies aus geschäftlicher und ethischer Sicht nicht zu verantworten ist.
Mit der 2020 gegründeten Making Science Foundation möchten wir verschiedene Projekte in den Bereichen Soziales, Gesundheit, Wissenschaft, Kultur, Bildung, Ausbildung, Umwelt, Kunst oder historisches Erbe fördern, und zwar nicht nur in Spanien, sondern auch international.
Hilfe für die Türkei und Syrien
Die Verwüstungen in der Türkei und in Syrien sind herzzerreißend. Die Zahl der Opfer steigt weiter an. Bis heute haben 35.000 Menschen ihr Leben verloren und 17 Millionen sind obdachlos und versuchen, bei eisigen Temperaturen zu überleben.
Um den von diesem verheerenden Erdbeben Betroffenen zu helfen, hat Making Science beschlossen, 10.000$ an DirectRelief.org zu spenden.
Wenn Sie den Menschen in der Türkei und in Syrien helfen möchten, können Sie spenden und mehr über die Situation erfahren, indem Sie den nachstehenden Link aufrufen.
Mit Hilfe der Making Science Foundation wurden die digitalen Ressourcen des Verbands überprüft. Auf der Basis dieser Ergebnisse ergriff die Gruppe die notwendigen Maßnahmen und nahm die erforderlichen Optimierungen in ihren sozialen Netzwerken vor.


Making Science unterstützt die zehn Prinzipien des Global Compact in Bezug auf Menschenrechte, Arbeitsrechte, Umwelt und Korruptionsbekämpfung.
Wir unterstützen und entwickeln diese Prinzipien innerhalb unseres Einflussbereiches und berücksichtigen sie bei der Strategie, der Kultur und den täglichen Abläufen in unserem Unternehmen.

Unser Schwerpunkt liegt auf Transparenz, Gesundheit und Sicherheit, Ethik, Privatsphäre und Datenschutz. Für uns haben die hohe Qualität unserer Standards und Managementprozesse sowie unsere Unternehmenswerte und -kultur absoluten Vorrang.
Diversität. Transparenz. Unabhängigkeit.
Vertrauen ist das A und O. Als globales Unternehmen, das in einer zunehmend komplexeren Welt tätig ist, sind Integrität, Transparenz und Sicherheit wesentliche Grundsätze der Risikominimierung.
Unsere Werte
Unsere Werte sind das Fundament, auf dem wir bei der Vielzahl von Problemen, mit denen wir als globales Unternehmen konfrontiert sind, eine gute Governance aufbauen und aufrechterhalten.

Mit den richtigen Fähigkeiten, unternehmerischen Möglichkeiten und unserer auf Erfahrung gegründeten Kultur ermöglichen wir ein konstantes Wachstum, das durch unser Engagement für Strategie, Innovation und Exzellenz in den Beziehungen zu unseren Kunden getragen wird.

Das Fundament unserer Kultur sind die Entwicklungs- und Verbesserungsmöglichkeiten sowie die kontinuierlichen und umfassenden Schulungen, die wir unseren Mitarbeitern bieten, denn diese machen Making Science zu dem, was es ist. Unser Ziel ist es, dass sie ihre Ziele und Ambitionen erreichen können, und unser ganzes Streben gilt ihrem Erfolg und beruflichen Wachstum.

Wir machen die Ziele und Anforderungen unserer Kunden zu unseren. Bei seinem ständigen Streben nach Exzellenz hat Making Science die wichtigsten Ziele im Blick: der Erfolg, das Wachstum und die Verbesserung der Geschäfte unserer Kunden.

Wir streben nach Exzellenz, indem wir bei allem, was wir tun, eine führende Rolle bei der Entscheidungsfindung und Kreativität einnehmen. Unser unermüdlicher Einsatz für kontinuierliche Verbesserung macht uns so erfolgreich und schafft einen Mehrwert, der unsere Kunden zum Staunen bringt. Wir können Dinge bewegen!

Zusammenarbeit, verantwortungsbewusste Entscheidungsfindung, Wissensaustausch und enge Zusammenarbeit, Wertschätzung von Diversität und Zusammenführung verschiedenster Talente zeichnen uns aus und bestimmen, wer wir sind und wofür wir uns einsetzen.