Diese neue Lösung bietet eine umfassende Plattform, die den gesamten Medieninvestitionsprozess abdeckt – von der Messung bis zur Aktivierung. Sie hilft Werbetreibenden, ihre Ergebnisse effizient und skalierbar zu maximieren.
Madrid, 20. Februar 2025 – Making Science, ein Technologie- und Marketingunternehmen spezialisiert auf digitale Geschäftsoptimierung, hat seine neue Technologielösung OptiPhi vorgestellt. Diese End-to-End-Plattform ermöglicht es Werbetreibenden, die Wirkung ihrer Kampagnen zu messen und ihre Media-Ausgaben automatisch zu steuern, um den Umsatz zu steigern.
Das Tool basiert auf einem kontinuierlichen Mess- und Optimierungsansatz, der verschiedene Methodologien kombiniert, um eine ganzheitliche Sicht auf die Kampagnenleistung zu bieten. Darüber hinaus analysiert OptiPhi mittels Marketing Mix Modeling (MMM) den Einfluss von Marketingstrategien auf den Umsatz. Werbetreibende können so den Return on Investment (ROI) jedes Kanals verstehen und ihr Budget effizienter optimieren.
Zusätzlich passt das KI-basierte Attributionssystem die Verteilung der Media-Ausgaben in Echtzeit an und identifiziert den optimalen Kanalmix, ohne die Privatsphäre der Nutzer zu beeinträchtigen. Die Plattform beinhaltet auch Experimentierfunktionen, die es ermöglichen, neue Wachstumschancen durch kontrollierte Tests und umsetzbare Daten zu bewerten, um die Strategie zu verbessern.
Über die reine Messung hinaus aktiviert OptiPhi diese Erkenntnisse automatisch, um Media-Ausgaben zu optimieren. Die Plattform passt die Budgetverteilung basierend auf den Ergebnissen an und liefert detaillierte inkrementelle Umsatzberichte in Echtzeit. Mit dieser Automatisierung können Werbetreibende strategische, datengesteuerte Entscheidungen agiler und effektiver treffen.
„Die zunehmende Fragmentierung des Werbeökosystems und die Einschränkungen beim Datenzugriff aufgrund von Datenschutzbestimmungen haben die digitale Marketinglandschaft verändert. In diesem Kontext wurde OptiPhi entwickelt, um der Notwendigkeit von Werbetreibenden gerecht zu werden, strategische, datengesteuerte Entscheidungen in einem zunehmend komplexen Umfeld zu treffen. Diese umfassende Plattform geht über die reine Messung hinaus und ermöglicht die Echtzeit-Optimierung der Media-Ausgaben, wodurch Effizienz und Skalierbarkeit gewährleistet werden“, erklärt Brad Beiter, SVP Client Services & Delivery US bei Making Science.
Mit dieser Einführung unterstreicht Making Science sein Engagement für Innovationen in der Marketingtechnologie und bietet Tools, die Marken dabei helfen, die Wirkung ihrer Strategien in einem sich ständig entwickelnden Ökosystem zu maximieren.
Über Making Science
Making Science ist ein globales Unternehmen, das sich auf digitale Beschleunigung spezialisiert hat. Mit über 1200 Mitarbeitern ist es in 15 Märkten präsent und entwickelt dort Technologien: Spanien, Portugal, Mexiko, Kolumbien, Frankreich, Italien, Großbritannien, Irland, Schweden, Dänemark, Norwegen, Finnland, Deutschland, Georgien und die USA. Als Consulting Partner von Local Planet, dem weltweit größten Netzwerk unabhängiger Mediaagenturen, entwickelt Making Science Technologielösungen und bietet Dienstleistungen in den Bereichen digitales Marketing, Adtech und Martech, Cloud-Technologien und Software sowie Cybersicherheit auf globaler Ebene an. Dies geschieht über Delivery Hubs, die die Schaffung von Arbeitsplätzen und die Verfügbarkeit hochqualifizierter Technologieexperten fördern.
Making Science besteht aus vier Geschäftsbereichen: die Global Digital Agency with Technology mit 360-Grad-Digitalwerbedienstleistungen, die strategische Planung, Kreation, Daten und Technologie integrieren; RAISING, die Technologie-Division, die Geschäftsexpertise mit Data Science kombiniert, um fortschrittliche KI-basierte Lösungen für Marketing bereitzustellen; die Cloud-, Software- und Cybersecurity-Division mit einem Team von über 400 Ingenieuren und Datenwissenschaftlern für die Entwicklung cloudbasierter Lösungen und einem spezialisierten Cybersecurity-Team; und der Making Science Investment Area mit Ventis und TMQ als Bereich zur Geschäftsfeld-Diversifizierung und Implementierung der Fähigkeiten aller Making Science Bereiche.
Mit RAISING, der Technologie-Division, positioniert sich das Unternehmen als globale Referenz für digitale Transformation, und dank seiner Technologielösungen ad-machina, Trust Generative AI und Gauss AI maximieren Marken ihre Geschäftsergebnisse mit Künstlicher Intelligenz.
Darüber hinaus beteiligt sich das Unternehmen an verschiedenen ESG-Initiativen, darunter der Climate Pledge, der United Nations Global Compact und die Pledge1%-Initiative, und unterstützt gemeinnützige Organisationen in seiner Gemeinschaft mit einem starken Engagement, eine positive Wirkung auf die Gesellschaft zu erzielen.